Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

an jemandem vorbeigehen

См. также в других словарях:

  • passieren — pas·sie·ren1; passierte, ist passiert; [Vi] 1 etwas passiert etwas ist in einer bestimmten Situation plötzlich da und bewirkt eine oft unangenehme Veränderung ≈ etwas geschieht, ereignet sich <ein Unfall, ein Unglück>: Da kommt die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorbei- — vor·bei im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit vorbei werden nach folgendem Muster gebildet: vorbeifahren fuhr vorbei vorbeigefahren; vorbei drückt (in Verbindung mit Verben der Bewegung) aus, dass jemand / etwas von der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Weg — Einem nicht über den Weg trauen: ihm mißtrauen, ist seit dem Ausgang des 18. Jahrhundert bezeugt; eigentlich: ›Einem nur so weit trauen, als man ihn vor Augen hat‹ (oder: ›nicht trauen, einem über den Weg zu gehen‹).{{ppd}} {{ppd}}    Einen Weg… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Platz — Plạtz der; es, Plät·ze; 1 eine große Fläche (in einem Dorf oder in einer Stadt), die vor einem Gebäude oder zwischen mehreren Häusern liegt <ein großer, weiter, freier Platz; über den Platz gehen, fahren>: Auf dem Platz vor dem Rathaus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • an — ạn1 Präp; 1 mit Dat; verwendet, um die räumliche Nähe zu etwas oder den Kontakt mit etwas anzugeben: an der Hauptstraße wohnen; (nahe) an der Tür; an der Bar sitzen; Die Lampe hängt an der Decke; Hamburg liegt an der Alster; an derselben Stelle; …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verzeihen — ver·zei·hen; verzieh, hat verziehen; [Vt/i] (jemandem) (etwas) verzeihen ≈ jemandem (etwas) ↑vergeben (1): jemandem eine Beleidigung verzeihen; Ich werde ihm nie verzeihen, dass er mich mit einer anderen Frau betrogen hat; Man muss auch mal… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • leben — Mit dem Leben davonkommen: dem Tode knapp entgehen; diese Redensart ist biblischen Ursprungs (2 Makk 3,38); vgl. französisch ›s en tirer la vie sauve‹.{{ppd}}    Nur das nackte Leben retten (können): nichts weiter als sich selbst unter Verlust… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • herumgehen — he·rụm·ge·hen (ist) [Vi] gespr; 1 um jemanden / etwas herumgehen in einem Kreis um jemanden / etwas gehen oder in einem Bogen an jemandem / etwas vorbeigehen: Wir gingen um den Turm herum, um ihn von allen Seiten zu fotografieren; um ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»